Neues
Es freut uns besonders, dass wir auch heuer, am 23. August, wieder am Ferienspaß für Riegersburg und Feldbach teilnehmen durften.
Kindern das Mittelalter etwas näher zu bringen ist immer wieder ein Erlebnis für uns
Gestartet wurde das Programm mit einer, auch für Kinder, sehr interessanten Führung durch Schloss Kornberg. Ich war sehr erstaunt, wie aufmerksam zugehört und auch ausprobiert wurde. Das absolute Highlight der Führung war es das Schloss wie es früher war, durch eine VR-Brille zu sehen und auch sich mitten in einem Kampf zu befinden.
Nach der Führung und einer kleinen Stärkung wurde fleißig Bogen schießen und Fechten geübt. So manch starker Ritter wurde in die Knie gezwungen.
Auch haben die Kinder eifrig Schilder bemalt, die sie mit nach Hause nehmen durften. Dabei sind einige originelle Kunstwerke entstanden.
Bei der Gruppe am Nachmittag hat uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund des Regens mussten wir auf das Bogenschießen verzichten. Die Kinder genossen es aber trotzdem, da sie auch Zeit für unsere Spielekiste hatten. Auf ihr wurde eifrig gespielt und geknobelt.
Als Abschluss gab es einen Schaukampf, bei dem ordentlich angefeuert und mitgefiebert wurde.
Es war wieder ein toller Tag, den wir und ich hoffe auch die Kinder sehr genossen haben.
Gestartet haben wir im Meierhof, wo die Kinder die „Kleine Welt der großen Schlösser“ bestaunen durften. Am Ende der Ausstellung warteten unsere Ritter und das Burgfräulein bereits auf die Jungen und Mädchen. Nach einem kurzen Fußmarsch konnten wir dann gemeinsam das Schloss erobern.
Oben angekommen wurde nach einer kleinen Stärkung in 4 Stationen Einblick in das Leben eines Ritters verschafft: Es wurden verschiedene Spiele aus dem Mittelalter gespielt. Wie zum Beispiel Mühle oder Kubb.
Gemeinsam mit den Kindern bastelten wir aus einem Jutesackerl und Nussschalen ein Tic Tac Toe Spiel, das jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte.
Wie man mit Pfeil und Bogen umgeht, wurde erklärt und natürlich auch gleich mit Begeisterung ausprobiert.
Mit dem Schwert wurden verschiedene Fechttechniken geübt und danach zusammen mit unseren Rittern umgesetzt.
Zum Abschluss des 1. Tages gab es noch einen Schaukampf. Am 2. Tag begann es leider zu regnen, weshalb wir im Rittersaal unser Programm mit einer Vorführung verschiedener Kampftechniken abschlossen.
Ferienspass Erinnerungsfoto vom Montag - Riegersburg:
Ferienspass Erinnerungsfoto vom Dienstag - Feldbach:
Wir hoffen, dass es den Kindern auch so gut gefallen hat wie uns. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bardeau und Frau Skalnik für die gute Zusammenarbeit.
Danke an Herrn Konsul Mag. Andreas Bardeau und Frau Skalnik für die wunderbare Zusammenarbeit!
Danke an alle Lagergruppen, Darsteller und Händler für dieses fulminante Fest, welches Ihr uns ermöglicht habt!
auf Schloss Kornberg statt.








Verein Indes








Die freie Zeit nutzen wir diesmal mit Näharbeiten, mittelalterliche Strickliesel, Black Stories, Wikinger-Twister und Wikingerschach.



Am Nachmittag gab es natürlich auch wieder einen spannenden und lustigen Schaukampf von uns. Sollten ihr diesen verpasst haben, kein Problem, schaut einfach am 14.09 - 15.09.2019 bei unserem Mittelalterfest auf Schloss Kornberg (Steiermark) vorbei!




Es gab auch noch andere Lagergruppen, die verschiedene Programmpunkte angeboten haben wie z.B. Töpfern, Lederarbeiten, Gerben, Drechseln oder Bogenschießen. Auch hier durfte man über die Schulter schauen, selbst probieren und neue Eindrücke gewinnen.




Den Abend haben wir dann gemütlich bei Kerzenschein, Feuer und einem Gläschen Met ausklingen lassen.

Vorverkaufskarten erhalten sie bei den Vereinsmitgliedern oder schreiben sie uns einfach mittels Kontaktformular.
Die Kinder erlernten die richtige Haltung beim Bogenschießen.


Es wurden Spiele aus dem Mittelalter gespielt. Ja, das gab es damals schon.
Es wurde auch gezeigt, dass es beim Schwertkampf auf die richtige Technik ankommt.


Damit sie auch ein Andenken mit nach Hause nehmen konnten, wurden Wimpel gebastelt.

Als besonderes Highlight gab es zum Abschluss noch einen spannenden und lustigen Schaukampf.


Danke, dass wir diesen schönen Vormittag mit euch verbringen durften!
Märchen an Fäden
BLOODHOUNDS (Vollkontaktkampf)
Eulenspiel uvm....











































Nach einer kleinen Stärkung, wurden die Kinder von unseren Rittern begrüßt.












Bei der nächsten Station bekamen die Kinder vom Herrn Lost Fletcher alles Wissenswerte vom Bogen, seine Entstehung und Bauweise bis hin zu den verwendeten Pfeilen erklärt...





"Nägel mit Köpfen machen!" ein Motto fürs Leben.





Am Ende der Station wurde den Kindern ein selbst angefertigtes Werkstück übergeben.





