Neues



... die Kinder konnten bei "Wikingertwister" und Kubb ihre Geschlicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen.



Uns hat es gefallen, ...

und schlugen unser Banner in Purg auf.






Auf dem Weg zum Turnierplatz wurd "Arnulf das Schandmaul" ebenfalls für die musikalische Unterhaltung engagiert.


All dies kann man nicht in einem Bild und ein paar wenigen Worten beschreiben, das muß man einfach gesehen haben:
Am Samstag und am Sonntag wurd das Wikinger-Schach Turnier als auch das Bogenschützen-Turnier ausgetragen. Auf dem Weg zum Lager, siehe da, "Hannes der Spielmann" welch eine Überraschung.
Es wurde musiziert und getantz, bitte halt mal kurz für ein Foto still.



Am Sonntag, beim Finalen Bogenschützen Turnier, nahmen Lisa, Werner und Christopher teil.


Am Sonntag, nach der Siegerehrung wurde das Lagerleben offiziell beendet. Die Veranstalter verlautbarten die Schlussworte. Der Applaus bestätigte das wunderbare "Lagerleben Gaudium zur Purg 2018".

Die Prellhawer - Truppe zum Abschluss ein Foto. Danke.
































Nun nimm dir etwas Zeit die Fotos anzusehen.
Links:
Veranstalter
Roman Kampleitner – Kampi der Bogenschütze – www.mittelalterlager.at
Musikgruppe |
Feuershow Händler "Der Bogenstand" |
Fotos
- Prellhawer
Berichte:
-

Währendessen rüsteten sich die Prellhawer Ritter.








Weitere Fotos findest du in unserer Gallerie.

Am Sonntag den 16. Juli um 09:30 Uhr holten sich unsere Ritter den Segen des Pfarrers in der burgeigenen Kapelle ab. Hier trafen wir auch den Burggraf und die Burggräfin Khevenhüller.
Zu später Stunde trainierten wir noch ein wenig und zeigten den Kindern ein paar "Fechttechniken".
Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr bei diesem großartigen Fest dabei sein können und bedanken uns hiermit auch für großartige Verpflegung. Es war uns eine Ehre!
Link zur Gallerie.



Bei der nächsten Station wartete der Herr Lost Fletcher der die Kindern über den Bogen und seine Bauweise informierte!





Bei der fünften Station ging es beim Schmied heiß her, der ihnen das Handwerk der Eisenverarbeitung näher brachte! "Jamaika!"







Anfang des Jahres begann die Planung und Vorbereitung des Festes durch die Kindergartenleiterin und unserem Vereinskassier, nach einiger Zeit fiel es uns schon schwer unsere Ideen an einem Vormittag unterzubringen.
Nun zum Fest: Nach der Begrüßung wurde erst einmal Ritter Christian seiner zivilen Kleidung entledigt und Stück für Stück die Rüstung erklärt und angelegt.
Während dem Fest begegnete man Ritter Christian in Rüstung mit dem blauen Wappenrock:














Kinder und Erwachsene, für beide ist Wikingertwister ein sichtlicher Spaß...











Musikalisch wurden wir von Meister Kolk unterhalten. Der uns auch eine Geschichte vom Teufel erzählte.

Es wurde deftig und reichlich aufgetischt, sodass wir die Mengen einfach nicht bewältigen konnten.



Meister Kolk hat uns sehr gut animiert und unterhalten.
