Am Sonntag dem 10.06.2018 fand das Fehringer Pfarrfest statt.  Wir sorgten mit unserem Lager wieder für gute Unterhaltung und Bewegung bei den Kindern und Junggebliebenen.
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 130430 1280px
 
Das Pfarrfest konnte so einiges für die Kinder bieten, neben der Hüpfburg gab es Kinderschminken, bei uns gab es  Waffen und Rüstungskunde, und ...
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 131449 1280pxPrellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 134044 1280px

... die Kinder konnten bei "Wikingertwister" und Kubb ihre Geschlicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen.
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 144438 1280px
 
Natürlich durfte eine kleine Geschichte mit "echten Rittern" nicht fehlen. Mit unseren neuen "gepolsterten Trainingsschwertern" konnten wir den Kindern das "Fechten mit dem Schwert" etwas näher bringen.
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 150005 1280pxPrellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 135811 1280px

Uns hat es gefallen, ...
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20180610 164651 1280px
 
... wir hoffen euch allen auch und dass wir uns bald wiedersehen, nun aber ab zur Galerie.
 
Zum zweiten Mal fand das Lagerleben "Gaudium zur Purg" vom 20. - 22.04.2018 statt. Bei wunderschönen Sonnenschein reisten wir an
und schlugen unser Banner in Purg auf.
Jubel, das Lager wurde schon fast aufgebaut
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180420 152208 DSC 0013 2560px 1280px
 
Danach besuchten wir, zur Abkühlung die Erlauf Klamm. Den Gerüchten nach ging so manch einer von den Prellhawern auch baden.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180420 173732 2560px 1280px
 
Nach dem ersten Frühstück starteten wir mit Auflockerungsübungen unser Training. Dieses wurde nach einer kleinen Pause auf dem Turnierplatz mit dem langem Schwert fortgesetzt. Bei so mancher Übung konnte Ritter Hafner einfach nicht mehr zusehen... "Warum nur. Herr wirf Hirn vom Himmel." :)
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 091025 2560px 1280pxPrellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 095533 2560px 1280px
 
Danach stärkten wir uns beim zweiten Frühstück, welches von "Gaudium zur Purg" gestellt wurde. "Mmmhm lecker!"
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 100853 HDR 2560px 1280px
 
Danach setzen wir unser Training im Schatten zwischen den Bäumen fort.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 163925 2560px 1280px
 
Für Furore sorgte ein kleine Gerichtsbarkeit, bei der Ritter Hafner sich dem Kampfe stellte. "Ich muß mit jemanden noch mein Schwert kreuzen, ich bin unrund arghhh."
Auf dem Weg zum Turnierplatz wurd "Arnulf das Schandmaul" ebenfalls für die musikalische Unterhaltung engagiert.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 174153 2560px 1280pxPrellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 175220 2560px 1280px
 
Auf zum Kampf, der Sieger soll über das Schicksal des "Schurken" entscheiden.
All dies kann man nicht in einem Bild und ein paar wenigen Worten beschreiben, das muß man einfach gesehen haben:


Am Samstag und am Sonntag wurd das Wikinger-Schach Turnier als auch das Bogenschützen-Turnier ausgetragen. Auf dem Weg zum Lager, siehe da, "Hannes der Spielmann" welch eine Überraschung.
Es wurde musiziert und getantz, bitte halt mal kurz für ein Foto still.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180422 121437 2560px 1280pxPrellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 181917 2560px 1280px
 
Das nächtliche Lagerleben am Lagerfeuer. Wir liesen den Tag gemütliche bei ein paar Bier und Met ausklingen.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180421 220351 2560px 1280px

Am Sonntag, beim Finalen Bogenschützen Turnier, nahmen Lisa, Werner und Christopher teil.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180422 120015 HDR 2560px 1280pxPrellhawer Lagerleben Purgstall 20180422 120050 2560px 1280px

Am Sonntag, nach der Siegerehrung wurde das Lagerleben offiziell beendet. Die Veranstalter verlautbarten die Schlussworte. Der Applaus bestätigte das wunderbare "Lagerleben Gaudium zur Purg 2018".
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180422 141853 2560px 1280px

Die Prellhawer - Truppe zum Abschluss ein Foto. Danke.
Prellhawer Lagerleben Purgstall 20180422 152834 DSC 0034 2560px 1280px

weiter gehts zur Gallerie.
Wir durften als Darsteller bei der Eröffnung von "Die kleine Welt der großen Schlösser" auftreten. Wir sorgten mit unseren Einlagen  für gute Stimmung  und boten ein interessantes Rahmenprogramm für die Kinder.
 
Wir erklärten den interessierten Kindern und Erwachsenen die Waffen und Ausrüstung des Ritters im Jahre 1250.
Prellhawer kleine welt der großen schlösser 20180414 151402 1280px
 
Bei herrlichem Wetter wurde für das leibliche Wohl gesorgt, wie aus dem Bilderbuch. Unser Lager wurde kurzerhand durch "Sigi" erweitert, der einen Teil des mittelalterlichen Handwerkes vorführte. Auf dem Foto sieht man ihm gerade beim nähen von Ledertaschen.
Prellhawer kleine welt der großen schlösser 20180414 151424 HDR 1280pxPrellhawer kleine welt der großen schlösser 20180414 155009 1280px
 
Zuguter Letzt führten wir die Waffen und Fechtkunde vor auf der eine kleiner "Show" - Kampfeinlage folgte. Die Kinder waren hellauf begeistert; "Zugabe"!
Prellhawer kleine welt der großen schlösser 20180414 171337 1280px
 
Danke für die wunderbare Veranstaltung!
 
Weiter Bilder findest du in unerer Gallerie.
Das vierte Mittelalterfest in Leiben fand vom Samstag dem 12.08.2017  bis zum Sonntag dem 13.08.2017  statt und wurde von den „Walisischen Bogenschützen“, Roman und Claudia alias "Mittelalter-Lager Austria" veranstaltet.
 
Für Leiben hatten wir ein wunderbares Wetter, genau richtig angenehm kühl. Am Donnerstag schlugen wir bereits unser Lager im Meierhof in Leiben auf. Freitags Vormittag gesellten sich dann unsere ersten Lagernachbarn und Darsteller zu uns.
 
Samstags bevor die Eingangstore für die anstürmenden Besuchermassen geöffent werden sollten, wurden zwei unserer tapfersten Ritter zur Bewachung der Tore rekrutiert.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0498 DSC 0760 1280px
 
In unserem Lager gab es einiges zu entdecken. Für alle Interessierten brachten wir den Ritter, seine Ausrüstung und Aufgaben näher.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0047 DSC 0091 1280px
 
Daneben wurde die Schmiede unermüdlich betrieben. Hochachtung an "Georg der Schmied" und seinen Helfern.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0030 DSC 0059 1280pxPrellhawer Leiben 20170811 13 0082 DSC 0153 1280px
 
Die Kinder durften selber mitschmieden und sich ihr eigenes angefertigtes Unikat mit nach Hause nehmen.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0634 DSC 0911 1280pxPrellhawer Leiben 20170811 13 0597 DSC 0874 1280px
Prellhawer Leiben 20170811 13 0561 DSC 0834 1280px
 
Zudem führte Christopher die Fertigung von vernieten Kettenhemden vor.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0067 DSC 0130 1280px
 
Unsere Lagernachbarn waren, Hanna der Bogenstand. Bei Ihr konnte man alles erwerben was ein Ritter- u. Bogenschützenherz höher schlägen lässt.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0032 DSC 0063 1280px
 
Hannes der Jausenträger, Hirschwurst! Hirschwurst! Hmm... lecker. Die richtige Stärkung für Zwischen durch.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0684 DSC 0979 1280px
 
Bei Draht-Werk wurden Glasperlen und Glasschmuck hergestellt.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0037 DSC 0070 1280px
 
De metmocha.. versorgte uns und alle "Schleckermäuler" mit ausgezeichneten Lebkuchenkecksen und Met!
Prellhawer Leiben 20170811 13 0065 DSC 0126 1280px
 
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Menez Tan. Mit schönen Liedern von ihrer neuem Album verzauberten sie das Puplikum.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0363 DSC 0485 1280px
 
Handwerkliches Geschick und Köstlichkeiten im Mittelalter, gab es beim Tross anzusehen.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0040 DSC 0074 1280px
 
Gleich gegenüber von uns befand sich das "Kürbiskisterl" mit allerlei Wolle und handgefertigten Unikaten und Kleinigkeiten.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0490 DSC 0744 1280px
 
Farwen Folc färbten Wolle und Leinen wie anno dazumal im Mittelalter, mit reinen Naturstoffen und natürlichen Farbstoffen.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0531 DSC 0800 1280px
 
Zu später Nachtstunde hatten "Feuermatrix" ihren Auftritt. Die Feuershow war wunderbar gelungen, die Zuseher waren begeistert.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0404 DSC 0600 1280pxPrellhawer Leiben 20170811 13 0412 DSC 0621 1280px
 
Auch wir hatten unseren Auftritt. Am späten Nachmittag boten wir dem Publikum eine herzhaft lustige Geschichte für groß und klein dar.
Ein kleiner Auszug aus der Geschichte:
Georg der Kommandant hatte alle Hände voll zutun das die Truppe endlich die Burg erobert. Zu seinem Entsetzen...
Prellhawer Leiben 20170811 13 0242 DSC 0349 1280px
wurden mehr Kämpfe unter seinen Truppen ausgetragen.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0297 DSC 0415 1280pxPrellhawer Leiben 20170811 13 0317 DSC 0435 1280px
Doch zuguter letzt schaffte er es das die Burg angegriffen wird. Lachende Kinder sind und waren unser größter Lohn ;).
Prellhawer Leiben 20170811 13 0342 DSC 0460 1280px
 
Wir zeigten auch unsere Kampftechniken, sprich "Mittelalterliche Fechttechniken nach Lichtenau u. Thalhoff" vor.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0672 DSC 0966 1280px
 
Auch Kinder durften die "Stärke" und die "Schwäche" eines Schwertes ausprobieren. "Drück mal so richtig fest an." sprach Ritter Hafner.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0121 DSC 0208 1280pxPrellhawer Leiben 20170811 13 0169 DSC 0262 1280px
 
Sowie man in die "Klinge greifen" kann um gezieltere Stiche durchführen zu können.
Prellhawer Leiben 20170811 13 0185 DSC 0278 1280px
 
Zuguterletzt wurden Wassermelonen "geteilt". Die Kinder liesen es sich schmecken :) .
Prellhawer Leiben 20170811 13 0753 DSC 1054 1280px
 
 

Nun nimm dir etwas Zeit die Fotos anzusehen.

Links:

Veranstalter
Roman Kampleitner – Kampi der Bogenschütze – www.mittelalterlager.at

Musikgruppe
 „Menez Tan

Darsteller u. Handwerk
"Leonardo Da Vinci Ausstellung"
"Der Tross"
"Tarmes"
"Draht - Werk"
"Farwen Folc"
"Töpferei Renate"
"Gigas Giganten u. Gaukler"
"Kürbiskisterl"
"dani´s wollwerkstatt"

Feuershow
"Feuermatrix"

Gastronomie
Maximus Trossküche
Das Mokkazelt
„Den Wanderbäcker“
"Hannes der Jausenträger"

Händler

"Der Bogenstand"
"Eisenstraße-Imker"
 

Fotos
- Prellhawer


Berichte:
-
 

Falls div. Links oder Namen nicht stimmen sollten bitte um Infos. Danke
 
Am 19.07.2017 hatten wir zum zweiten mal unser Lager auf dem Aktivstall Epona in Dörfl bei Riegersburg aufgeschlagen.
Unser Thema in diesem Jahr war "Einmal möchte ich ein Ritter sein,..."
 
Um 9:00 durften wir die ersten Kinder u. Eltern herzlich begrüßen.
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0052 DSC 1145 1280px
 
Bei der Station "Wappenrock" durfte sich ein jedes Kind sein "Wappen" aussuchen oder auch der Phantasie freien Lauf lassen. Dieses wurde dann auf den Wappenrock gemahlt, welchen die Kinder mit nach Hause nehmen durften. 
Währendessen rüsteten sich die Prellhawer Ritter.
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0084 DSC 1177 1280pxPrellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0042 DSC 1135 1280px
 
Bei der Station Bogenschießen wurde jedem Kind das Bogenschießen gezeigt. Großen Wert wurde auch auf die Schützausrüstung (z.B. Armschutz) gelegt.
Damit den Bogenschützen nichts passieren konnte.
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0098 DSC 1191 1280px
 
Die Station Fecht u. Schwertkampf zählte neben Bogenschießen u. Wappenrock bemahlen zu  den spannendsten Stationen. Zuerst wurde den Kindern gezeigt wie man richtig steht, was "Huten" sind und wie man das Schwert richtig hält. Erst dann durfte zum Schwert gegriffen werden.
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0183 DSC 1276 1280pxPrellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0341 DSC 0090 1280px
 
Bei Station Waffen u. Rüstungskunde wurde den Kindern allerlei Rüstungen, Waffen und auch geschichtliches  über den Ritter im Jahre 1250 näher gebracht.
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0128 DSC 1221 1280px
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0387 DSC 0136 1280px
 
Zum Abschluss ein Gruppenfoto! Danke.
Prellhawer Ferienpass Riegersburg 20170719 0529 DSC 0278 1280px
 
Wir hoffen es hat euch auch so viel Spaß gemacht wie uns und wir freuen uns schon auf das nächstes Jahr "Ferien(s)pass Riegersburg 2018".

Weitere Fotos findest du in unserer Gallerie.
 
Dieses Jahr durften wir zum ersten Mal unser Lager auf der Burg Hochosterwitz in Kärnten aufschlagen. Wir haben uns sehr über diese Einladung gefreut und konnten dieses Mal unser Können als „Lagergruppe“ unter Beweis stellen. Am Freitag wurden wir herzlich von Martin Oliver Sereinig (dem Burgverwalter) in Empfang genommen und mit dem mittelalterlichen Benzinochs alias Traktor auf die Burg gebracht.
 
Hochosterwitz 20170714 16 001 1280px
 
Zwischen Wikingern und Landsknechte versuchten wir die Gäste (natürlich Groß & Klein) in den Bann des Rittertums zu ziehen. Ritter Christoph der Haffner, Werner von Bertholdstein, Georg der Schmied und Kurti - Schildknappe von Hohenbrugg hielten einen Vortrag über die Entwicklung des Ritters von der „Unterhose“ bis zur Kampfausrüstung.

 Hochosterwitz 20170714 16 007 DSC 0903 1280pxHochosterwitz 20170714 16 005 DSC 0877 1280px

Hochosterwitz 20170714 16 011 1280px

Am Sonntag den 16. Juli um 09:30 Uhr holten sich unsere Ritter den Segen des Pfarrers in der burgeigenen Kapelle ab. Hier trafen wir auch den Burggraf und die Burggräfin Khevenhüller.
Zu später Stunde trainierten wir noch ein wenig und zeigten den Kindern ein paar "Fechttechniken".

Hochosterwitz 20170714 16 018 DSC 0925 1280pxHochosterwitz 20170714 16 027 DSC 1002 1280px

Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr bei diesem großartigen Fest dabei sein können und bedanken uns hiermit auch für großartige Verpflegung. Es war uns eine Ehre!

Link zur Gallerie.

Bereits zum dritten Mal fuhren wir nach Hainburg, um mit den ALBS, dem Verein Schlossberggruppe Hainburg und mit weiteren Freunden aus der Mittelalterszene, Schülern aus 21 Klassen unser Wissen über verschiedene Bereiche des Mittelalters weiter zu geben.
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0002 DSC 0268 1280px
 
Zur Erinnerung das GZA (Geschichte zum Anfassen) setzt die Idee um, das wir für Kinder unser Wissen über das Mittelalter in mehreren Stationen interaktiv und spannend weitergeben.
Und es funktioniert!
 
Nach der Stadtführung in Hainburg durften die Kinder die "Ruinen der Heimoburg" erobern in denen wir unser Stationen hatten!

Auf der erstden Station wurde man von Meister Kolk begrüßt, der ein Meister der mittelalterlichen Musik ist!
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0334 DSC 0585 1280pxPrellhawer Hainburg 20170619 21 0045 DSC 0306 1280px

Bei der nächsten Station wartete der Herr Lost Fletcher der die Kindern über den Bogen und seine Bauweise informierte!
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0058 DSC 0319 1280px
 
Auf der dritten Station wurde es schmackhaft, denn Gerhard Rehak hatte das Wissen über Speiß und Trank!
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0071 DSC 0332 1280px
 
Auf der vierten Station, bei Helmut Haindl, mussten sich die Kinder in der Kunst der Holzbearbeitung beweisen!
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0083 DSC 0344 1280pxPrellhawer Hainburg 20170619 21 0089 DSC 0350 1280px
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0417 DSC 0669 1280px

Bei der fünften Station ging es beim Schmied heiß her, der ihnen das Handwerk der Eisenverarbeitung näher brachte! "Jamaika!"
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0105 DSC 0366 1280pxPrellhawer Hainburg 20170619 21 0122 DSC 0383 1280px
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0144 DSC 0405 1280px
 
Auf der letzte Station waren wir, die Prellhawer, mit unserem Vortrag über die Entwicklung des Ritters!
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0181 DSC 0442 1280px
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0207 DSC 0468 1280pxPrellhawer Hainburg 20170619 21 0235 DSC 0498 1280px
 
Am dritten Tag zur Mittagsstunde, durfte Ritter Hafner wieder die "Schärfe" seines Schwertes an den Krautköpfen von Gerhard erproben.
Prellhawer Hainburg 20170619 21 0485 DSC 0737 1280px
 
Wir freuen uns bereits auf das GZA 2018 :).
 
Nun aber ab zur Gallerie.
Was nach dem Laternenfest zum hl. Martin mit den Worten „vielleicht moch ma wos“ begann, endete in einem schönen gemütlichen Sommerfest.

Anfang des Jahres begann die Planung und Vorbereitung des Festes durch die Kindergartenleiterin und unserem Vereinskassier, nach einiger Zeit fiel es uns schon schwer unsere Ideen an einem Vormittag unterzubringen.
Nun zum Fest: Nach der Begrüßung wurde erst einmal Ritter Christian seiner zivilen Kleidung entledigt und Stück für Stück die Rüstung erklärt und angelegt.
Während dem Fest begegnete man Ritter Christian in Rüstung mit dem blauen Wappenrock:
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0885 1280px
 
Im Anschluss begann für die Kinder der aktive Teil.
An sechs Stationen versuchten wir den Kindern das Mittelalter ein wenig näher zu bringen, natürlich durfte der Spaß auch nicht zu kurz kommen.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0802 1280px
 
Beim Ringerl stechen mussten die drei Ringe mit dem Schwert und der Lanze getroffen werden.
Die Soundeffekte (Kokosnussschalen) übernahmen meist die Eltern.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0816 1280px
 
Jedes Kind durfte sein eigenes Wappen gestalten.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0825 1280px
 
Na? Am Anfang gut aufgepasst? Was gehört zur zivilen Kleidung, was zur Rüstung?
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0887 1280px
 
Wie wurde im Mittelalter Feuer gemacht? Mit Funkeschläger, Stein und viel Geduld.
An dieser Stelle ein großes Danke an unseren Vereinsschmied, für die "kinderknöchelschonenden" Funkenschläger.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0910 1280pxPrellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0919 1280px
 
Alte Spiele neu enteckt, beim Topfschlagen wurden mit verbunden Augen und einem Kochlöffel der Topf gesucht.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0924 1280px
 
Die Schatzsuche! Für jedes Kind wartete ein kleines Geschenk.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0992 1280px
 
Nachdem alle Stationen abgeschlossen waren konnte die Kinder Waffen und Rüstungsgegenstände anfassen und sich damit fotografieren lassen.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 0891 1280px
 
Im Anschluss zeigten wir in unserer Fechtvorführung Techniken aus alten Fechtbüchern, hier im Bild unser Namensgeber der Prellhaw.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 1043 1280px
 
Da sich der betrunkene Jeorgi erdreistet hat den schönen Ritter als Hexe zu bezeichnen, wurde dieser Trunkenbolt in unserm Schaukampf in die Schranken verwiesen.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 1073 1280px
 
Wir bedanken uns für die Einladung und hoffen das es den Kindern und auch den Erwachsenen mindestens genau so gut gefallen hat wie uns.
Prellhawer KigaFest Lödersdorf Kindergarten 20170623 DSC 1085 1280px
 
Ein spezieller Dank geht an  die Kindergartenleiterin Christa, welche beim Fest nicht dabei sein konnte, aber alles akribisch genau organisiert hat.
An Christine für die Unterstützung beim Aufbau.
An Saskia, welche als Vertretung für Christa eingesprungen ist. Ohne ihr hätten wir das Fest nicht durchführen können. Viel Erfolg in deinem weiteren Berufsleben.
 
Weiter Fotos findest du in der Gallerie.
Am Sonntag dem 21.05.2017 fand das Fehringer Pfarrfest statt.
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20170521 DSC 0001 1280px
 
Ritter Robert bei der Waffenkunde...
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20170521 DSC 0053 1280px

Kinder und Erwachsene, für beide ist Wikingertwister ein sichtlicher Spaß...
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20170521 DSC 0058 1280px
 
natürlich darf eine kleine Geschichte mit "echten Rittern" und coolen "Hüpfburgen" nicht fehlen...
Prellhawer Pfarrfest Fehring 20170521 DSC 0023 1280px
 
--------------------------
 
Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen, nun aber ab zur Galerie.
 
Der Aufbau funktionierte bei uns wie geschmiert, und nach nicht mal 10 min stand das Zelt schon.
Lagerleben Gaudium zu Purg 20170422 001 1024px
 
Obwohl die Wettervorsagen nicht berauschend waren, zeigte der Wettergott sich unserer sehr gnädig. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung.
Lagerleben Gaudium zu Purg 20170422 002 1024px
 
Das Wochenende war wie Urlaub für uns. Wir konnten uns gelassen mit allen unterhalten und feiern. Wir trafen alte Bekannte und lernten neue nette Leute kennen . :)
Lagerleben Gaudium zu Purg 20170422 003 1024px
 
Am Sonntag gab es ein Turnier  in Kubb und Bogenschießen.
Lagerleben Gaudium zu Purg 20170422 004 1024pxLagerleben Gaudium zu Purg 20170422 005 1024px
 
Zudem wurden Duelle im SÖM Sammelkartenspiel Österreichischer Mittelalterszene ausgetragen. Bruder Georg war ein sehr netter aber auch harter Gegner.
Lagerleben Gaudium zu Purg 20170422 006 1024px
 
Natürlich wurde auch mit den Schwertern gekämpft.
Lagerleben Gaudium zu Purg 20170422 007 1024px
 
Danke Hannes,es hat uns sehr gut gefallen und freuen uns schon auf nächstes mal :).
 
Weitere wunderbare Fotos findest du in unserer Gallerie.
Ritterlich Essen, was kann es schöneres geben und so machten wir uns auf zum offenen Ritteressen in Oberkapfenberg.
Beim Eingang wurden wir schon musikalisch begrüßt . Bevor es zum Saal ging bekamen wir noch ein Aperitif.  Allvoll!
 
Es ließ nicht lange auf sich warten, da kam auch schon der Gruß aus der Küche.


Musikalisch wurden wir von Meister Kolk unterhalten. Der uns auch eine Geschichte vom Teufel erzählte.


Es wurde deftig und reichlich aufgetischt, sodass wir die Mengen einfach nicht bewältigen konnten.

Meister Kolk hat uns sehr gut animiert und unterhalten.
 
Es war ein Lustiger und unterhaltsamer Abend. Danke!