Neues

Währendessen rüsteten sich die Prellhawer Ritter.








Weitere Fotos findest du in unserer Gallerie.

Am Sonntag den 16. Juli um 09:30 Uhr holten sich unsere Ritter den Segen des Pfarrers in der burgeigenen Kapelle ab. Hier trafen wir auch den Burggraf und die Burggräfin Khevenhüller.
Zu später Stunde trainierten wir noch ein wenig und zeigten den Kindern ein paar "Fechttechniken".
Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr bei diesem großartigen Fest dabei sein können und bedanken uns hiermit auch für großartige Verpflegung. Es war uns eine Ehre!
Link zur Gallerie.



Bei der nächsten Station wartete der Herr Lost Fletcher der die Kindern über den Bogen und seine Bauweise informierte!





Bei der fünften Station ging es beim Schmied heiß her, der ihnen das Handwerk der Eisenverarbeitung näher brachte! "Jamaika!"







Anfang des Jahres begann die Planung und Vorbereitung des Festes durch die Kindergartenleiterin und unserem Vereinskassier, nach einiger Zeit fiel es uns schon schwer unsere Ideen an einem Vormittag unterzubringen.
Nun zum Fest: Nach der Begrüßung wurde erst einmal Ritter Christian seiner zivilen Kleidung entledigt und Stück für Stück die Rüstung erklärt und angelegt.
Während dem Fest begegnete man Ritter Christian in Rüstung mit dem blauen Wappenrock:














Kinder und Erwachsene, für beide ist Wikingertwister ein sichtlicher Spaß...











Musikalisch wurden wir von Meister Kolk unterhalten. Der uns auch eine Geschichte vom Teufel erzählte.

Es wurde deftig und reichlich aufgetischt, sodass wir die Mengen einfach nicht bewältigen konnten.



Meister Kolk hat uns sehr gut animiert und unterhalten.




Nach der Einschulung ging es los. Natürlich Ladies first.

Es nimmt schon Formen an.

Nicht schlecht für das erste Mal, da haben unser Damen schon einiges vorgelegt. "Mal schauen ob die Burschen es auch so gut hinbekommen".

Nun müssen die Männer ans Werk.

Naja unser Schmied ist eindeutig nicht fürs Töpfern geeignet. Immerhin schaut es so ähnlich aus.

Da wir noch etwas Zeit hatten, wurden auch gleich unsere Wappen für die Krüge gestaltet. Ab jetzt gibt es keine Verwechslungsgefahr beim Lagern. Natürlich durfte ein Schaf auch nicht fehlen.


Die Prellhawer bedanken sich für die schönen Stunden.





In unserem Lager erklärte Knappe Christopher interessierten Besuchern unsere Waffen u. Rüstungen. Zum besseren Verständnis durften die Waffen auch in die Hand genommen und





Danke Martin und Doris für die Lagerwache und das erste gemeinsame Foto mit euch beiden :). Danke auch an Jogi für die wunderbaren Fotos von unserem Auftritt!




Das erste Mal auch mit unseren neuen Wurf und Hebeltechniken.





Auf ihn! Hallte es durch den Meierhof und schon stürmten zwei "Banditen" auf den sagenumwobenen Ritter Robert.
























Nun nimm dir etwas Zeit die Fotos anzusehen.
Links:
Veranstalter
Roman Kampleitner – Kampi der Bogenschütze – www.mittelalterlager.at
Musikgruppe |
Feuershow
Händler "Der Bogenstand"
|
Fotos
- Prellhawer
Berichte:
- Der Tross






