• Daham
  • Neues
  • Recken
  • Bilder
  • Kalender
  • Fun
  • Kontakt
  • Links
  • Login
  • Mittelalterfest

Bauanleitungen

  • Web Link Kettenhemd Bauanleitung
  • Web Link Bogenzeit

    Bauanleitung für einen klassischen Langbogen

  • Web Link Bauanleitung von Bögen

    Bauanleitung Verschiedener Bögen

  • Web Link Authentische Pfeile u. Bögen

    BOGEN- UND PFEILBAU Wir bieten fast 20 Jahre Erfahrung im Bau historischer und prähistorischer Bögen und Pfeile. Bei der Herstellung finden ausschließlich natürliche Materialien (ausgesuchte Hölzer, Horn, Geweih, Tiersehnen, Hautleim, Flachs etc.) Verwendung.

  • Web Link Mittelalter-Kostüme selber machen

    von Maß nehmen bis zum Unterkleid, Kotte,Bliaut, Surkot

  • Web Link Schnitte für mittelalterliche Kleidung

    1871 veröffentlichte Carl Köhler, Historien-Maler in Nürnberg, das Buch "Die Trachten der Völker in Bild und Schnitt". Soweit ich weiß, war es das erste Werk überhaupt, das sich vornehmlich mit den technischen Aspekten der Kostümkunde beschäftigte, sprich: Die hier gezeigten Schnitte hat der Autor durch Studium zeitgenössischer Abbildungen und experimentieren gewonnen. Mit anderen Worten: Die Schnitte sind bestenfalls gut geraten, kommen der Wahrheit vielleicht sehr nahe - aber sie sind nicht das einzig Wahre. Die Ärmel hat er sich übrigens öfters mal gespart.

© 2025
Impressum DSGVO