Neues
Es war ein ein wunderbares Fest auf der Riegersburg. Unser Vereins-Presse-Fotograf hat vom Obmann Ritter Hafner den Auftrag erhalten alle Fotos umgehend zu sortieren. Die Antwort: "Um alle 3150 Fotos zu sortieren und zu bearbeiten, wird es ein paar Tage in Anspruch nehmen". Nun diese Zeit wurde ihm gewährt.
Dennoch unsere ersten Fotos sind bereits verfügbar...
Am Freitag gabe es gegen 22:00 den Fackelumzug an dem alle Darsteller teilnahmen:
Wunderschöner Besuch von Eva u. Hermine in unserem Lager, Ritter Christoph schmolz dahin.
Eisen-Hans bei seiner Kraftakrobatik:
Wenn man unvorsichtig war wurde man von den Drachen "gefressen".
Ritter Hafner stellte sich dem Vollkontakt-Kampf mit den Rittern aus Italien "PRINCI - PESCA CONTEA di Gorizia".
In unserem Lager wurden den Kindern und Erwachsenen der Ritter im Jahre 1250 näher gebracht:
Um 15:00 kämpften, schwitzten und erzählten wir eine Geschichte auf dem "Turnierplatz".
So seht doch einfach in ein paar Tagen auf unserer Homepage wieder vorbei. Wir halten euch über Facebook am Laufenden. Danke ;)
Es war wieder ein wunderbares tolles Mittelalterfest in Leiben. Weitere Fotos als auch ein Bericht ist gerade in Fertigstellung. Wird sich aber etwas verzögern da wir gerade dabei sind uns für das Mittelalterfest in Riegersburg vorzubereiten.
Bitte in ein paar Tagen nochmals auf unserer Homepage vorbeigucken ;) . Danke.
Freitags war es wieder soweit. Wir trafen uns um unsere Schilder mit Leinenstoff auf der Schildrückenseite zu bespannen.
Dazu benötigen wir drei Stofflagen. Zuerst erstellten wir eine Schablone welche größer als das Schild sein soll, da der Leinenstoff auf der Innenseite min. 2cm überlappen soll.
Für sechs Schilder bereiteten wir 18 Stofflagen vor.
Während dessen wurden die Schildkanten mittels "Roafmesser" und Schleifmaschine in ihre endgültige Form gebracht. Wie man im Hintergrund sieht haben wir abermals zwei weitere Schilde in die Schildpresse gegeben.
Während dem bespannen und leimen der Schilder bleibt einem leider keine Zeit für Fotos. Bei diesem Schritt haben wir zuerst eine Seite des Leinenstoffes auf der Schildinnenseite "fest getackert". Danach wurde je Leinenschicht eine Schicht Leim aufgetragen und der Leinenstoff darüber gespannt. Wichtig ist das der Leinenstoff richtig schön Falten frei über das Schild gespannt wird.
Damit dies auch während dem Trocknen so bleibt wird der Stoff auf der Innenseite nach dem verleimen zusätzlich "fest getackert" ;).
Zu sehr später Stunde waren unsere ersten drei Schilder fertig. Die nächsten Schilder werden nach unseren Auftritten in Leiben und auf der Riegersburg mit Leinen bespannt.
Zu guter Letzt wurden die Schilder tags darauf zum Trocknen in die pralle Sonne gelegt.
Nun legen wir eine kleine pause ein, geben unseren Schildern genug Zeit zum Trocknen.
Wir freuen uns darauf dich in Leiben (07.08.-09.08.2015) oder auf der Riegersburg (14.08-16.08.2015) zu treffen.









In einer Woche wird der nächste Schritt, die Schilder mit Leinen zu bespannen, durchgeführt.















Sie gaben sich am 15.05.2015 das Ja Wort und wurden von uns beim Auszug herzlichst empfangen.




