10 Jahre Prellhawer 1000 Jahre Mittelalter
(14.09-15.09.2019)
Endlich war es so weit, am 09.09.2019 begannen wir mit unseren Aufbauarbeiten auf Schloss Kornberg. Wir konnten nun endlich die geplante Organisation in die Tat umsetzen.
Die Absperrgitter der "Stadt Feldbach" wurden an den richtigen Platz gebracht,anbei ein großes Danke für die Leigabe. Die Plakate unserer Sponsoren wurden zur Präsentaion angebracht, die selbstkreierten Müllsammler, die Schmiede und Holzbühne wurden aufgestellt. Wir schlugen unser Lager am Schlossrain auf, die Fahnen wurden unter den Prellhawer-Wappen gehisst und für ein Wochenende hatten wir Schloss Kornberg erobert! ;)
Am Freitag, den 13.09.2019 trafen auch schon die Lagergruppen bzw. Händler auf dem Festgelände ein. Die gute Einteilung und Organisation von unseren Vereinsmitgliedern Tina und Lisa sorgten dafür, dass der Aufbau wie am Schnürchen lief. Die Stimmung bei allen war so wundervoll wie das Wetter!
14.09.2019, nun ist der erste Tag unseres Festes. Von 08:00 - 09:00 startet wir alle mit einem köstlichen Frühstück im Innenhof des Schlosses, dass sehr gut besucht war. Um 10:00 öffneten sich die Tore und die ersten Besucher strömten auf das Festgelände. Es erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, wodurch sie genaueren Einblick ins Mittelalter nehmen konnten. Es gab insgesamt 12 Lagergruppen und 8 Händler zu bestaunen. Für alle die, die uns nicht besuchen konnten, gibt es jetzt eine kurze Vorstellung unserer Darsteller:
Die Bluthunde/Bloodhounds:
Leonardo da Vinci´s Werkstatt:
Helmut der Tischler:
Hanas Bogenstand:
Die feigen Knechte:
Renate die Töpferin:
Felix der Schmied:
Daniel der Färber:
Märchen an Fäden:
Der Tross:
Puisenberg:
Eulenspiel:
Bluot zi Bluoda:
Indes Graz:
Ritterbund zu Reckherspurg:
Die Valisischen Bogenschützen:
Andrea die Korbflechterin:
Waydwerker:
Schmuck & Steine:
Legacy Horns:
Lederwaren:
Evelyn die Schneiderin:
Natürlich gab es auch einen wunderschönen Aufmarsch aller Gruppen. Gemeinsam begrüßten der Graf Konsul Mag. Andreas Bardeau mit unserem Obmann Christpher Hafner alle Darsteller und vor allem ganz herzlich unsere Gäste.
Auch der ORF fand den Weg auf unser Fest und hat einen tollen Beitrag am Samstag über das Fest und Schloss Kornberg gesendet. Wie man am Bild erkennen kann, hat es ihnen sichtlich Spaß gemacht!
Auch mit unserem Rätselweg konnten wir den Kindern eine Freunde bereiten, die auch bei Verlosung gespannt horchten, wer wohl gewonnen hat.
Zum Abschluss dieses ersten erfolgreichen Tages wurden die Gäste sowie auch die Lagergruppen und Händler mit unserer spektakulären Feuershow belohnt, bei der uns Eulenspiel mit ihrem mittelalterlichen Fackeltanz tatkräfig unterstützte.
Am zweiten Tag (15.09) wurden wir mit einem noch schöneren Wetter belohnt, das selbstverständlich auch die Besucherzahl ansteigen ließ. Ein absolutes Highlight war auch die Schlossführung mit dem Grafen Herr Mag. Bardeau, der einen Einblick in das Schloss und seinen privaten Räumlichkeiten gegeben hat. Es gab solch eine große Nachfrage, dass die Führung zum Dauerprogamm wurde.
Unsere Prellhawer-Ritter kämpften an diesem Wohenende um die begehrteste Waffe des Ritters, die "Bratpfanne"! Weil ohne Essen geht`s net, wie soll ma do a Schloss erobern?
Zum Schluss gibt es eigentlich nur mehr eines zu sagen:
Vielen Dank an alle die uns unterstützt und uns geholfen haben!
Danke an alle, die mit uns unser 10 jähriges Jubiläum gefeiert haben!